Red Dot Award ehrt Portalwaschanlage Vega mit innovativem Designkonzept

0

Mit der Einführung der Portalwaschanlage Vega am Standort Welzheim in 2022 hat Elsser GmbH & Co. KG gemeinsam mit Christ Wash Systems eine ganzheitliche Lösung implementiert. Die Anlage vereint erstklassiges Design, modulare Erweiterbarkeit und energiesparende Systeme. Dank integrierter LED-Inszenierung und multimedialer Displays gewinnt der Waschprozess an Attraktivität. Weiterhin profitieren Betreiber von niedrigem Wasserverbrauch, reduziertem Wartungsaufwand sowie umfassendem Servicepaket inklusive regelmäßiger technischer Schulungen, lokaler Support vor-Ort, schnelle Ersatzteilversorgung und systematische Updates.

Gemeinsames Wachstum durch Technik und Vertrauen Elsser und CWS

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG - Wash Systems)

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)

Seit mehr als fünfzig Jahren arbeiten Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems erfolgreich zusammen. Aus einem anfänglichen Reifenhandel wuchs im Laufe der Jahrzehnte ein umfassendes Angebot aus Tankstellenbetrieb und Autopflege. Beide Unternehmen nutzen Synergien durch modernste Waschanlagen, praxisorientierte Konzepte und verlässliche Abläufe. Das partnerschaftliche Miteinander beruht auf solidem Vertrauen, kontinuierlichem Erfahrungsaustausch und nachhaltiger Geschäftsphilosophie, die über Generationen hinweg Bestand hat und gemeinsame Ziele fördert mit innovativen Impulsen.

Technikstarkes Vega-System steigert dauerhaft Standortmodernisierung und Kundenzufriedenheit bei Elsser

Am Welzheimer Standort wurde 2022 die Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems eingeführt, um das bestehende Angebot zu modernisieren und den Kundenservice auszubauen. Geschäftsführer Andreas Elsser hebt hervor, dass neben technischer Zuverlässigkeit auch die optische Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund standen. Mit der neuen Anlage verfolgt Elsser GmbH & Co. KG das Ziel, Effizienz zu steigern, Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis durch hochwertige Pflegeprogramme optimal aufzuwerten.

Vega-Anlage kombiniert Energieeffizienz, Kostensenkung und nachhaltigen Betrieb im Alltag

Integrierte Prozessleittechnik und adaptive Ventilsteuerungen ermöglichen es der Vega, Wasser- und Energieflüsse gezielt zu regeln und Verbrauchsspitzen zu eliminieren. Dies führt zu einer Reduktion der Betriebskosten um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu Standardanlagen. Gleichzeitig profitiert der Betreiber von deutlich geringeren Wartungsintervallen dank verschleißarmer Bauteile und vorhersehbarer Servicezyklen. Die technische Auslegung orientiert sich an ökologischen und wirtschaftlichen Kennzahlen, um langfristig maximalen Return on Investment sicherzustellen und energiebezogene Nachhaltigkeitsziele einzuhalten.

Flexible Modulbauweise der Vega ermöglicht LED und Multimedia Integration

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG - Wash Systems)

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)

Nach der Verleihung des Red Dot Design Award 2021 überzeugt die Vega-Anlage durch herausragende Formensprache und praxisorientierte Modularität. Das Baukastenkonzept ermöglicht die bedarfsgerechte Kombination von LED-Inszenierungen, interaktiven Medienmodulen und spezialisierten Pflegeprogrammen. So lassen sich optische Akzente setzen und technische Optionen individuell abstimmen. Betreiber profitieren von einer schnellen Erweiterbarkeit, standardisierten Schnittstellen und einfacher Inbetriebnahme. Die modulare Lösung gewährleistet ein einheitliches Erscheinungsbild, das sich nahtlos in verschiedene Architekturkonzepte integriert, mit minimalem Aufwand.

Schaumbogen-Inszenierung fördert klare Einfahrtswege und sicheres Wascherlebnis in Welzheim

In Welzheim übernimmt die innovative Lichtinstallation bestehend aus beleuchtetem Schaumbogen, ausgeklügelter Einfahrtsbeleuchtung und charakteristischen Lichtmodulen die Führung durch den Waschbereich. Dies minimiert falsche Rangiermanöver, verbessert die Sicherheit und erhöht die allgemeine Kundenzufriedenheit, bestätigt Elsser. Gleichzeitig setzen Online-Videos, die die Installation präsentieren, gezielte Impulse in Social Media. Dadurch wird die Bekanntheit gesteigert, der Return on Investment verbessert und die Anlage langfristig kosteneffizient betrieben und generiert nachhaltige Wachstumsimpulse und verbessert Kundenbindung systematisch.

Kundenbindung stärken durch Nanowachspflege und zielgerichtete Winter-Unterbodenwäsche im Premiumpaket

Das Premiumpaket beinhaltet eine Nanowachslösung mit ultrafeiner Partikelstruktur, die den Oberflächenschutz auf mikroskopischer Ebene verbessert. Die hydrophoben Eigenschaften reduzieren Verschmutzungsanhaftungen und erleichtern Folgewaschgänge. Zusätzlich bietet die Anlage saisonal eine spezifische Winter-Unterbodenwäsche an, die Salzreste entfernt und das Korrosionsrisiko minimiert. Durch diese modulare Kombination technischer Verfahren wird der Betriebseffekt optimiert, die Lebensdauer der Fahrzeuge erhöht und das betriebswirtschaftliche Potenzial der Anlage voll ausgeschöpft. Regelmäßige Schulungen des Personals sichern eine fachgerechte Durchführung.

Hoher Qualitätsanspruch durch tägliche Pflege und moderne wartungsfreundliche Vega-Technik

Bei Elsser gehört die gründliche Reinigung der Waschanlage und Umgebung zur täglichen Routine. Ein speziell zugeteilter Mitarbeiter entfernt Schmutzreste und sorgt für ein makelloses Erscheinungsbild. Die Vega punktet durch ihre wartungsfreundliche Bauweise, die schnelle Zugänge zu Technikmodulen ermöglicht und Instandhaltung vereinfacht. Um die Anwendung sicher und effizient zu gestalten, absolvieren die Techniker regelmäßige Schulungen im Werk von Christ Wash Systems in Memmingen, wodurch Fachkenntnisse ständig erweitert professionell und nachhaltig.

Nach intensiver Nutzung erhöht Elsser Effizienz mit neuer Portalanlage

Sechs Jahre nach Inbetriebnahme operierte die alte Portalwaschanlage unter maximaler Last, was zu häufigen Wartungsstopps und steigenden Betriebsausgaben führte. Um die Kontinuität des Waschbetriebs zu sichern, entschied sich Elsser zur Anschaffung einer neuen Anlage von Christ Wash Systems. Die Vorplanungen für ein weiteres Portal in Schwäbisch Gmünd sind abgeschlossen, parallel wird derzeit die Integration einer kompletten Waschstraße analysiert, um das Dienstleistungsangebot ganzheitlich zu erweitern technisch, effizient, ökonomisch und zukunftsorientiert konzipiert.

Sechzig Jahre Expertise: Christ Wash Systems liefert zuverlässige Waschanlagen

Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit fertigt Christ Wash Systems als Geschäftsbereich der Otto Christ AG in Memmingen seit 1963 fortschrittliche Fahrzeugwaschanlagen. Umweltfreundliche Technologien und ressourcenschonende Prozesse sind integraler Bestandteil jeder Anlage. Das familiengeführte Unternehmen unterstützt Betreiber von Tankstellen, Waschparks, Autohäusern und Fuhrparks in über siebzig Ländern durch sein dichtes Servicenetz. Schulungen, Wartung und Fernüberwachung sorgen für minimale Ausfallzeiten, reduzierte Kosten und langfristige Betriebseffizienz bei maximaler Umweltverträglichkeit, innovationsfördernd und kundenorientiert ausgerichtet.

Langjährige Partnerschaft sichert umfassenden Service und Schulungen für Betreiber

Durch die Installation der Vega-Anlage in Welzheim setzt Elsser GmbH & Co. KG auf zukunftsorientierte Autopflege: effiziente Technik reduziert den Energie- und Wasserverbrauch erheblich, während das preisgekrönte Design und das modulare Baukastensystem maximale Anpassungsfähigkeit sicherstellen. Diese Effizienzsteigerung führt zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten und verkürzten Wartungszyklen. Die etablierte Partnerschaft mit Christ Wash Systems garantiert kontinuierliche technische Weiterentwicklungen, umfassende Schulungsprogramme und nachhaltige Unterstützung für anstehende Ausbau- und Modernisierungsprojekte zuverlässig inklusive fachmännischem Service rundum.

Lassen Sie eine Antwort hier