SunPact sucht strategische Investoren für skalierbare internationale Solarbrella-Technologieplattform Erweiterung

0

SunPact präsentierte bei der RE+ in Las Vegas den Solarbrella und konnte mit Cozzyflames einen etablierten US-Distributor für bundesweiten Vertrieb in Eventlocations und Freizeitparks gewinnen. Zeitgleich führt das Unternehmen intensive Gespräche zur Serienfertigung in den USA, um Lieferzeiten zu minimieren und lokale Wertschöpfung zu steigern. Parallel verlaufen Verhandlungen mit Partnern im deutschsprachigen Raum, während eingehende Anfragen aus England das länderübergreifende Interesse an dieser innovativen Energieversorgungslösung verdeutlichen sowie erste internationale Marktzugänge.

SunPact positioniert Solarbrella als nachhaltige Energieplattform für US-amerikanische Veranstaltungsbranche

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Im Zuge der RE+ Veranstaltung in Las Vegas erfolgte die erstmalige Live-Vorführung des Solarbrella durch SunPact vor internationaler Fachöffentlichkeit. Die Unterzeichnung eines Distributionsvertrags mit Cozzyflames, einem etablierten US-Händler, ermöglicht die flächendeckende Bereitstellung des Produkts in Eventlocations, Gastronomiebereichen und Freizeitparks. Diese Maßnahme beschleunigt den Eintritt von SunPact in den US-Markt, reduziert Markteinführungszeiten und stärkt die Marktposition als Anbieter innovativer, nachhaltiger Solarprodukte für den Outdoor-Einsatz. Zusätzlich sichert die Partnerschaft bedeutende signifikante Wachstumschancen.

SunPact verhandelt Fertigung in USA und Distribution im DACH-Raum

SunPact verfolgt einen dualen Expansionsplan: Einerseits werden in den USA Verhandlungen mit Ausrüstern geführt, um die Produktionskapazitäten vor Ort aufzubauen, andererseits werden Distributionspartner in der DACH-Region akquiriert, während parallel erste englische Anfragen bearbeitet werden. Ziel dieses synchronisierten Vorgehens ist es, die Produktions- und Lieferprozesse zu straffen, Transportwege abzukürzen und eine schnelle Markteinführung in zentralen Absatzmärkten zu erreichen. Gleichzeitig steigt damit die Versorgungssicherheit für Kunden nachhaltig.

Plattformarchitektur von SunPact reduziert Entwicklungszeit für neue Solarsystemvarianten deutlich

SunPacts Batteriebaukasten bildet das Rückgrat des Solarbrella und bringt vorkonfektionierte Energiemodule und Schnittstellenmodule zusammen. Durch diese Plattformstruktur entfallen aufwändige Anpassungen und Neuentwicklungen bei der Prototypenerstellung. Entwickler können schnell unterschiedliche Anwendungsvarianten erstellen, was Time-to-Market und Effizienz verbessert. Darüber hinaus bietet die modulare Grundlage Spielraum für zukünftige Produktinnovationen. So entsteht ein skalierbares Ökosystem für vielfältige Solarprodukte, das den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird. Planungssicherheit entsteht, Investoren erhalten klare Perspektiven und spürbare Kostenreduzierung.

Integrierter Schirmakku liefert konstant Strom über USB und Wechselstromanschluss

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Im Solarbrella verschmelzen Sonnenschirm und Solarmodul zu einer multifunktionalen Energiequelle. Das stabile Gestell trägt monokristalline PV-Paneele, die Sonnenenergie in elektrische Leistung umwandeln. Diese wird in einer Batterieplattform gespeichert, die sich nach Bedarf über das Stromnetz nachladen lässt. Per USB-Ausgang und integriertem Wechselrichter können Endgeräte direkt versorgt werden. Seine wetterfeste Konstruktion, der leichte Aufbau und die modulare Batterieoption prädestinieren den Solarbrella für mobilen Outdoor-Einsatz im Event- und Freizeitbereich. Es ermöglicht Autonomie.

Nachhaltige Outdoor-Events: Solarbrella kombiniert Solarstrom, LED-Licht und drahtlose Bluetooth-Lautsprecher

Neben der reinen Energieversorgung lässt sich der Solarbrella durch optionale LED-Beleuchtung und Bluetooth-Lautsprecher zum multifunktionalen Eventtool ausbauen. SunPact adressiert damit gezielt Festivalveranstalter, Betreiber von Open-Air-Kinos und Eventlocations. Die autarke Stromerzeugung reduziert den Kabelaufwand, während Licht und Klang zusätzlichen Komfort bieten. Modulare Schnittstellen erlauben flexible Konfigurationen und schnelle Installation. Veranstalter profitieren von minimiertem Logistikaufwand und nachhaltiger Technik. Skalierbare Batteriespeicher sichern die Betriebskontinuität und optimieren Ressourceneffizienz. Einfache Wartung ergänzt die Einsatzflexibilität deutlich.

Ausbau von Produktionskapazitäten und Märkten erfordert neue strategische Investoren

Um die Produktionskapazitäten für den Solarbrella und den modularen Batteriebaukasten deutlich zu erhöhen, setzt SunPact auf strategische Finanzpartner. Die zugrunde liegende Plattform ermöglicht die einfache Integration neuer Funktionen und die Erweiterung bestehender Modelle ohne umfangreiche Neuentwicklungen. Durch den Aufbau lokaler Fertigungskapazitäten in Nordamerika und die Etablierung von Vertriebskanälen in Europa optimiert das Unternehmen seine Wertschöpfungskette. Investoren profitieren von skalierbarem Wachstum, schnellen Markteintritten und attraktiven Renditeerwartungen bei gleichzeitigem effizientem Ressourceneinsatz.

Skalierbare Batterieeinheit speichert Solarenergie und liefert Strom zuverlässig drahtlos

SunPacts Solarbrella verbindet eine effiziente Photovoltaikoberfläche mit einem flexiblen Batteriesystem und vielseitigen Schnittstellen in einem robusten Outdoor-Sonnenschirm. Strategische Partnerschaften in den USA ermöglichen rasche Distribution, geplante Serienfertigung vor Ort sichert Produktionskapazitäten. Das wachsende Interesse auf dem europäischen Markt zeigt internationale Nachfrage. Investoren erhalten Zugang zu einer modularen Plattform mit hohem Innovationsgrad, die schnelle Anpassungen erlaubt und langfristiges Wachstumspotenzial in verschiedenen Anwendungsbereichen erschließt und unterstützt profitable Expansion über Grenzen hinweg nachhaltig.

Lassen Sie eine Antwort hier