Die neuen PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i steigern Produktivität durch schnelle Druckzeiten: Erste Schwarzweißseite in rund 7,5 Sekunden, Farbseite in etwa 9,5 Sekunden. ISO-Geschwindigkeiten von bis zu 14 S./Min. Schwarz und 9 S./Min. Farbe reduzieren Wartezeiten. ADF, Duplexdruck und 100-Blatt-Kasette ermöglichen reibungslose Stapelverarbeitung. Smartphone-Anbindung per Canon PRINT App, AirPrint oder Mopria und Dual-Band-WLAN sowie Ablagemöglichkeiten für randlose Fotos optimieren Homeoffice und Büroalltag. OLED-Display erleichtert Menüführung und Statuskontrolle unterwegs. Cloud-Printing inklusive.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
TS7550i, TS6550i und TS4150i verbinden Funktionalität auf kleinstem Raum
Canon erweitert seine PIXMA-Reihe um die kompakten Multifunktionssysteme TS7550i, TS6550i und TS4150i, die mit nur 374 mm Breite in kleinsten Büros oder Homeoffices Platz finden. Sie kombinieren Drucken, Scannen und Kopieren in einem schlanken Gerät und bieten randlosen Fotodruck direkt vom Smartphone. Dual-Band-WLAN, ADF und 1-Klick-Kopien beschleunigen Arbeitsprozesse, während PIXMA Print Plan Abonnements und intelligentes Tintenmanagement Betriebskosten deutlich reduzieren. Minimalistisches Design mit OLED-Display, automatischem Duplex und vielseitigen Anschlussoptionen überzeugt überall.
Intelligente Druckköpfe beschleunigen effiziente Dokumenterstellung im Büro und Homeoffice
Moderne Technik mit verlängertem Druckkopf und verbesserter Druckmechanik erzielt hohe Standards bei Geschwindigkeit und Qualität. Bis zu 14 ISO?Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 9 ISO?Seiten pro Minute in Farbe werden ebenso unterstützt wie schnelle Erste?Seite?Ausgabe: Bereits nach rund 7,5 Sekunden im Schwarzweißmodus beziehungsweise etwa 9,5 Sekunden im Farbmodus erscheint das Dokument. Die Beschleunigung von Kopier? und Druckprozessen sowie die hohe Workflow-Kompatibilität sorgen für eine merkliche Zeitersparnis und erhöht Effizienz.
Feinste Linien und Barcodes drucken dank neuer Pigmenttinte präzise
Die neu entwickelte Pigmenttinte in Schwarz, kombiniert mit optimierter Tropfenzuführung und Kantenglättung, gewährleistet maximale Klarheit bei Texten und Grafikelementen. Selbst kleinste Details und dünne Linien werden präzise wiedergegeben, was die Lesbarkeit erheblich erhöht. Der integrierte Barcode-Modus optimiert den Druck von Barcodes und kleinen QR-Codes, um eine fehlerfreie Erkennung zu gewährleisten. Diese Technologie eignet sich besonders für den professionellen Etikettendruck, das Rechnungswesen und logistische Anwendungen mit hohem Durchsatz und geringer Nachbearbeitung reibungslos.
Highspeed Randlosdruck: 10×15 Fotoprints in beeindruckenden 39 Sekunden möglich
Mit einer fortschrittlichen Kombination aus farbstoffbasierten Tinten und optimiertem Druckwerk fertigen die PIXMA-Drucker randlose Fotos in Größen von 13 x 13 cm bis A4 an. Ein abzugsfertiges 10 x 15 cm Bild ist nach nur 39 Sekunden verfügbar. Die Geräte übertragen mobile Aufnahmen originalgetreu auf Fotopapier und ermöglichen dank direkter Smartphone-Konnektivität eine einfache, kabel- und pc-freie Anwendung, die das Handy zum mobilen Fotolabor macht, jederzeit zuverlässig, ohne Papierstaus oder Verzögerungen.
Dual-Band-WLAN verbindet Drucker mit 2,4 GHz und 5 GHz
Die PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i bieten mit Dual-Band-WLAN (2,4. 5 GHz) maximale Flexibilität für Druck- und Scanvorgänge in Homeoffice und Büro. Die Canon PRINT App ermöglicht das Drucken direkt vom Smartphone, alternativ können AirPrint und Mopria für Android verwendet werden. Alle relevanten Informationen zu Druckaufträgen, Wartung und Tintenstand sind über die App abrufbar. Bei den beiden höherwertigen Modellen sorgt ein QR-Code auf dem OLED-Display für die Einrichtung per Knopfdruck. Clouddruck aus Google Drive, Dropbox und OneDrive ist fest integriert.
Kompakte All-in-One-Systeme kombinieren praktische Funktionen mit intuitiver einfacher Bedienfreundlichkeit
Ein 3,6 cm großes OLED-Monochrom-Display verleiht den PIXMA TS7550i und TS6550i eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch in gedimmten Umgebungen gut lesbar bleibt. Die integrierte 1-Klick-Kopiefunktion erstellt sekundenschnelle Kopien ohne lange Einrichtung. Über die Frontbedienung lassen sich Papierzufuhr, Druckauswahl und Ausgabefach besonders einfach verwalten. Die 100-Blatt-Kassette reduziert Materialwechsel, während der automatische Duplexdruck helfen kann, Papier zu sparen und Produktivität sowie Bedienkomfort zu maximieren.
Druckkosten im Blick behalten dank Abrechnung pro bedruckter Seite
Durch den PIXMA Print Plan behalten Anwender die volle Kontrolle über ihre Druckkosten. Der Tarif orientiert sich an der monatlichen Auslastung des Druckers und lässt sich jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen. Ein automatisches Nachfüllsystem erkennt niedrige Tintenvorräte frühzeitig und initiiert selbstständig eine Lieferung. Individuelle Abo-Stufen garantieren transparente Preise und verhindern überhöhte Ausgaben. Dank dieser flexiblen Lösung können bis zu 50 Prozent der sonst üblichen Druckkosten eingespart werden mit minimalem Aufwand.
Canon PIXMA TS4150i ab 89 Euro Handel ab August
Mit einem Tabellenpreis von 89 Euro für das TS4150i, 119 Euro für TS6550i und 135 Euro für das TS7550i offeriert Canon eine transparente Preisstruktur. Ab August 2025 können Privat- und Geschäftskunden alle Neugeräte im Handel erwerben. Im Lieferumfang enthalten ist eine zweijährige Herstellergarantie, die alle Material- und Arbeitskosten bei Defekten abdeckt. Zusätzlich profitieren Käufer von einer kostenlosen Online-Registrierung, digitalem Supportportal und automatischer Verbrauchsmaterialbestellung. Kostenfreie Softwareupdates Mobilzugriff rund um die Uhr.
Schlankes Design, einfache Bedienung dank Frontzugriff und OLED-Menüs übersichtlich
Ob berufliche Dokumente, Schulunterlagen oder persönliche Bilder: Die PIXMA TS7550i, TS6550i und TS4150i vereinen in einem kompakten Gehäuse vielseitige Funktionen. Mit bis zu 14 Schwarzweiß- und neun Farbseiten pro Minute reduzieren sie Wartezeiten. Ein automatischer Dokumenteneinzug, Duplexdruck und eine 100-Blatt-Papierkassette steigern den Durchsatz. Smartphones und Tablets lassen sich per Canon PRINT App, AirPrint oder Mopria direkt anbinden. Ein OLED-Display ermöglicht intuitive Bedienung für höhere Produktivität im Alltag. Nahezu lautlos, energiesparend.