Die Intersolar Europe in München zählt zu den bedeutendsten Treffpunkten für Fachleute der Photovoltaikindustrie und bietet Austausch zu Markttrends sowie technischen Innovationen. Weidmüller nutzt diese Messe, um seine neuesten Produktlösungen im Bereich Verbindungs- und Schutztechnik für PV-Anlagen zu präsentieren. Im Fokus stehen der kompakte Überspannungsschutz PV Inline mit SPD Typ I+II, der PV Next Feuerwehrschalter für automatische Abschaltung und Nachrüst-Generatoranschlusskästen mit flexibler Installationsoption. Diese Systeme sind konform zu aktuellen Sicherheitsanforderungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Aufdachanlagen optimal geschützt mit PV Inline
Weidmüllers PV Inline Anschlusskasten kombiniert schlankes Design mit zuverlässigem SPD Typ I+II Überspannungsschutz, der selbst bei direkten Blitzentladungen wirksam schützt. Überschüssige Energie wird sicher ins Erdpotential abgeleitet, wodurch elektronische Bauteile und Wechselrichter vor Beschädigungen bewahrt werden. Die geringe Bauhöhe ermöglicht die Integration in engste Dachräume, sodass Aufdachanlagen platzsparend ausgestattet werden können. Innovative Steckmodule vereinfachen Wartungs- und Nachrüstprozesse. Das wetterfeste Gehäuse bietet Staub- und Spritzwasserschutz nach Schutzklasse IP65. Höhere Anlagensicherheit garantiert.
Automatische Sicherheit: PV-Strings werden im Brandfall sicher abgeschaltet
Der PV Next Feuerwehrschalter schützt im Brandfall durch eine automatische Abschaltung aller PV-Strings vor Stromschlägen und Funkenschlag-Entwicklung. Versicherer und Feuerwehren schreiben diese Schutzfunktion vor, um Einsatzpersonal und Gebäude zu schützen. Die Installation an der Hauseinführung der Leitungen garantiert eine definierte Trennung des Gleichstromkreises. Nach Wiederherstellung der Netzspannung generiert das System eigenständig wieder Spannung auf den Strings. Somit werden Sicherheitsanforderungen erfüllt und die Netzanbindung der Photovoltaikanlage ohne Verzögerung wiederhergestellt effizient zuverlässig.
Effektive Erweiterung dank drahtloser Kommunikationstechnologie
Ein stringbasiertes Monitoring erfasst kontinuierlich den Leistungszustand einzelner PV-Stränge, sodass Fehlfunktionen und Verschattungen sofort erkannt und behoben werden können. Mit nachrüstbaren Generatoranschlusskästen, die drahtlose Kommunikation unterstützen, lassen sich bestehende Freiflächenanlagen modernisieren und in zentrale Steuerungssysteme integrieren. Dies führt zu einer Steigerung der Stromerträge, niedrigeren Wartungskosten durch gezielte Instandhaltung und einer optimierten Rendite großer Photovoltaik-Parks im Betrieb. Betreiber profitieren von höherer Verfügbarkeit, präziser Fehlerdiagnose und verbesserter Gesamtwirtschaftlichkeit.
Präzise Wetterdatenerfassung: Schlüssel zur erfolgreichen PV-Optimierung
Eine lückenlose Erfassung von Strahlungs- und Klimadaten bildet das Rückgrat moderner PV-Anlagensteuerung. Wetterstationen in Form kompakter PV-Wetterboxen messen Solarpotenzial, Luft-, Modul- und Umgebungstemperatur, Feuchte sowie Windparameter. Diese Informationen fließen in automatisierte Regelkreise und Fernwartungssysteme ein, um Leistungseinbrüche bei Wetterumschwüngen zu minimieren. Betreiber können anhand der Daten präzise Ertragsvorhersagen erstellen, Einspeisekriterien optimieren und Wartungsfenster so planen, dass Ausfallrisiken und Kosten reduziert bleiben. Transparente Datenaufbereitung beschleunigt Entscheidungen und stärkt Vertrauen der Betreiber.
Gratis Messetickets sichern und Fachwissen über PV erweitern
Verpassen Sie nicht die Intersolar Europe in München, wo Weidmüller seine neuesten Photovoltaiklösungen präsentiert. Am Stand erfahren Sie alles über hochwirksame Überspannungsableiter, brandsichere Feuerwehrschalter und intelligentes Anlagenmonitoring. Lassen Sie sich über individuelle Einsatzszenarien und Kosteneinsparungen beraten. Fordern Sie Ihre Eintrittskarten auf unserer Webseite an. Zusätzlich nehmen Sie automatisch an der Verlosung eines exklusiven Grill-Events für Ihr PV-Team teil. Sichern Sie sich Ihren Termin vor Ort und profitieren Sie vom Know-how.