Integrierte Winderkennung von SELVE SE Breeze-com reduziert Installationsaufwand deutlich

0

Die WIS MAR GmbH, ein familiengeführter Sonnenschutzspezialist mit Standort in Heddesheim (Baden-Württemberg), fertigt seit über 35 Jahren hochwertige Außenmarkisen der Linien Ciara und Isabella. Mit rund 50 Mitarbeiter bedient das Unternehmen Fachhändler in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Im Mittelpunkt stehen Gelenkarmmarkisen mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb, der dank integriertem Windsensor auf wechselnde Bedingungen reagiert, einfache Installation bietet und einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb sicherstellt wartungsarme und kosteneffiziente energiesparende Antriebssteuerung.

Gegründet in Wiesloch: WIS MAR Markisenfamilie seit 35 Jahren

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

Modern, formschön und äußerst funktional: Die neue Kasettenmarkise (Foto: SELVE)

In Heddesheim unterhält die WIS MAR GmbH seit mehr als 35 Jahren ihre Produktionsstätte für Premium-Markisen. Der familienorientierte Betrieb beschäftigt etwa 50 Fachkräfte und entwickelte sich aus der ursprünglichen Fabrikation in Wiesloch. Mit zusätzlichen Werken in Wald-Michelbach und Weinheim gewährleistet das Unternehmen Fertigungskompetenz vor Ort. Unter den beiden Marken Ciara und Isabella entstehen Gelenkarmmarkisen, die mit modernen Antriebssystemen, präziser Verarbeitung und hoher Materialgüte überzeugen, hervorragend gefertigt sowie langlebig und wartungsarm.

Schnelle und einfache Inbetriebnahme durch voreingestellte Windschwellenwerte und Funklösung

Mit dem SE Breeze-com-Antrieb bietet SELVE eine Kombination aus Funkmotor und integriertem Windwächter in nur einem Gerät an. Der verbaute Beschleunigungssensor erkennt Windspitzen selbstständig, wodurch zusätzliche Sensoren und separate Stromanschlüsse überflüssig werden. Fachbetriebe können dadurch Montagezeiten verkürzen und Materialaufwand reduzieren. Bereits werksseitig eingestellte Schwellenwerte ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme. WIS MAR-Geschäftsführer Andreas Rebscher betont den hohen Nutzen dieser Innovation für eine zuverlässige, automatisierte Markisensteuerung kosteneffizient dauerhaft wartungsfrei und komfortabel.

Schnelle Montage und Inbetriebnahme dank funkbasiertem SE Breeze-com-Motor Sensorik

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

Angeregter Austausch in Heddesheim: In der Markisenausstellung (Foto: SELVE)

SE Breeze-com-Antrieb arbeitet nach dem Plug-and-Play-Prinzip: Dank voreingestellter Windschwellen können Fachbetriebe die Markisen sofort nach Montageabschluss in Betrieb nehmen. Die intuitive SELVE commeo Multi Send-Fernbedienung erlaubt unkompliziertes Anpassen der Sensorempfindlichkeit an spezifische Anforderungen. Alle Einstellungen sind werksseitig optimiert, sodass Zusatzkomponenten entfallen. Dies führt bei WIS MAR und deren Installationspartnern zu einer deutlich vereinfachten Projektabwicklung und nur sehr wenigen Rückfragen über Anwendungsdetails und beschleunigt die Installation, fördert zufriedene Kunden sowie Servicekosten.

Automatische Winderkennung sorgt für dauerhaften zuverlässigen Schutz der Markisentücher

WIS MAR zeigte auf der R+T in Stuttgart seine Gelenkarmmarkisen, ausgestattet mit dem innovativen SE Breeze-com-Antrieb, an einem repräsentativen Stand. Installateure schätzten den reduzierten Aufwand durch Wegfall externer Sensoren und die vereinfachte Elektronikinstallation. Die technische Neuerung kombiniert Wind- und Funktionskontrolle in einem Gerät. Die Vergabe des R+T Innovationspreis Gold an das System belegt die Innovationskraft von SELVE und stärkt das Vertrauen von Fachhändlern und Nutzern gleichermaßen. Branchenrelevanz, Effizienzsteigerung sowie Zukunftsperspektiven.

Seit 2023 zeichnet WIS MAR-Markisenserie durch SE Breeze-com aus

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

Mehr als 35 Jahre Kompetenz im Markisenbau: Die Firma WIS MAR (Foto: SELVE)

WIS MAR installiert seit dem Jahr 2023 in allen Gelenkarmmarkisen und der X-Compact-Kassettenmarkise serienmäßig den SE Breeze-com-Motor. Ein integrierter Sensor registriert Windgeschwindigkeiten sofort und löst ein automatisches Einfahren aus, wodurch Markisentuch und Gestell optimal geschützt werden. Der Verzicht auf zusätzliche Windwächter vereinfacht die Installation. Die Produktion in Deutschland garantiert gleichbleibend hohe Qualitätsstandards. Dieser umfassende Schutzmechanismus kombiniert Zuverlässigkeit mit einfacher Handhabung und steht für „Made in Germany“.

Voreingestellte Windschwellwerte erlauben Inbetriebnahme ohne weitere Konfiguration vor Ort

Für Garten- und Hausliebhaber bietet WIS MAR mit dem SELVE SE Breeze-com-Antrieb eine zuverlässige und wartungsarme Beschattungslösung. Der integrierte Beschleunigungssensor misst Windbewegungen präzise und veranlasst bei Bedarf das automatische Einfahren der Markise. Durch wegfallende externe Windwächter reduziert sich der Installationsaufwand deutlich. Funkwerkseinstellungen gestatten eine schnelle Inbetriebnahme per SELVE commeo-Fernbedienung. Gefertigt in Heddesheim liefert die Ciara-, Isabella- und X-Compact-Range langlebige, energieeffiziente und kostengünstige Sonnenschutzsysteme mit hoher Windstabilität und einfachem, komfortablem Wartungskonzept.

Lassen Sie eine Antwort hier