Die Reaktivabdichtung MC-Proof 800 Next ist als schnell abbindendes und ergiebiges Beschichtungssystem für erdberührte Bauteile konzipiert und eignet sich optimal für Neubau und Sanierungsarbeiten. Sie verschließt Fugen sowie Übergänge zu WU-Bauteilen nach PG-FBB und gewährleistet Schutz in Wassereinwirkungsklassen W1-B und W2-B. Die Rezeptur überbrückt Risse, trotzt UV-Einstrahlung und Alterungsprozessen. Eine Primer-Schicht erübrigt sich, und nach dem Aushärten lässt sich die Oberfläche verputzen oder streichen. bietet zuverlässigen und nachhaltigen Feuchteschutz dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effiziente Abdichtungslösung beschleunigt Bauabläufe, sorgt für wirtschaftlichen Baustellenerfolg erheblich
Mit MC-Proof 800 Next erhalten Bauwerke eine hochflexible Abdichtung, welche statische und dynamische Risse sicher überbrückt und somit erdberührte Bauelemente nachhaltig vor Feuchtigkeitseintritt schützt. Die druckdichte Oberfläche widersteht permanent Wasserdruck, intensiver UV-Strahlung und Alterungsprozessen. Dank der robusten Materialkomposition verlängern sich Wartungsintervalle erheblich, wodurch Instandhaltungskosten sinken und wirtschaftliche Planungssicherheit auf allen Baustufen ermöglicht wird. Die ohne Grundierung aufzubringende Masse beschleunigt Montagevorgänge spürbar und gewährleistet durch Farbkontrolle während der Trocknung nachhaltige Verarbeitungsergebnisse.
Sofortiges Weiterarbeiten: primerfreie Abdichtung mit sichtbarer Trocknung und Haftung
Das System ermöglicht das Auftragen der Reaktivabdichtung ohne Grundierung, wodurch die Vorlaufzeiten entfallen. Eine integrierte Farbtonanzeige signalisiert eindeutig den idealen Zeitpunkt für den nächsten Arbeitsschritt. Anschließend lässt sich die Fläche unmittelbar mit Putzschicht oder Beschichtung versehen. Dieser optimierte Ablauf verringert Leerlaufzeiten und steigert die Kosteneffizienz auf der Baustelle deutlich. Gleichzeitig bleibt die Adhäsionsqualität unangetastet und gewährleistet langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinfluss. Die Crew gewinnt wertvolle Zeit für andere Gewerke.
Staubarme Rezeptur und radondichte Prüfung garantieren sichere nachhaltige Bauweise
Durch optimierte Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse weist MC-Proof 800 Next einen deutlich geringeren CO?-Fußabdruck auf als herkömmliche Bindemittel. Die staubreduzierte Rezeptur verringert Feinstaubbelastung auf der Baustelle, während die Emicode EC1PLUS-Zertifizierung für minimierte VOC-Emissionen steht. Geprüfte Radondichtheit sichert effektiven Schutz gegen gasförmige Kontaminanten, sodass sowohl Arbeiter als auch Gebäudenutzer gesundheitlich entlastet werden. So unterstützt das System gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit. Diese Kombination macht MC-Proof Next zur Vorreiterlösung im umweltbewussten Hochbau.
Nachhaltige Verpackungslösungen mit Wiederverwendung und Recycling für erdberührte Abdichtungsmaterialien
Für das Handling der 12-Kilo-Flüssigkomponente können Monteure zwischen einem strapazierfähigen 30-Liter-Kunststoffbehälter, der mehrfach befüllt werden kann, und einem leichten 12-Liter-Eimer aus Recyclingmaterial wählen. Beide Lösungen senken den Bedarf an Einwegverpackungen erheblich und optimieren das Transportvolumen, wodurch CO?-Emissionen bei Angebot und Lieferung reduziert werden. Auf der Baustelle fällt weniger Abfall an, und die vereinfachten Rückführungsprozesse schonen Umweltressourcen, indem sie zusätzliche Entsorgungsaufwände vermeiden. Dadurch lassen sich nachhaltige Zertifizierungen umsetzen und Kosten reduzieren.
Direkt überstreichbare Reaktivabdichtung reduziert erheblich Ausfallzeiten bei schnellen Bauabläufen
Die Reaktivabdichtung MC-Proof 800 Next kombiniert hohe Flächenleistung mit raschem Abbinden und verkürzt so Baustoppzeiten erheblich. Ohne Grundierung auftragbar, ermöglicht sie nach kurzer Farbtrocknung direktes Überstreichen oder Verputzen. Ihre rissüberbrückende, UV- und alterungsbeständige Zusammensetzung sichert dauerhafte Abdichtung erdberührter Bauteile. Mit Emicode EC1PLUS-Auszeichnung, radondichter Sicherheit und einem optimierten CO?-Fußabdruck bietet sie eine ressourcenschonende, zukunftsorientierte Lösung für anspruchsvolle Bauvorhaben. Flexible, wiederverwendbare Verpackungen und reduzierter Materialeinsatz unterstützen ökologisch verantwortliche Projektplanung nachhaltig. effizient umweltgerecht