Am 12. und 13. Juli lädt die Stadtwerke Schwerin zu einem kostenfreien Strandfest am Zippendorfer Strand ein, das ein umfangreiches Sportprogramm mit maritimen Erlebnissen kombiniert. Wasserbegeisterte erleben in der Energie-Arena actionreiche Beachpartien beim Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton, während sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern passende Mitmachmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zusätzlich sorgen musikalische Beiträge und familienfreundliche Angebote für Stimmung und Abwechslung an der Küste. Entspannende Pausen mit kühlen Getränken und Snacks
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Regionale Sportvereine präsentieren Beachsport-Highlights in Schwerins Energie-Arena am Strand

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Regionale Sportvereine stellen an der Energie-Arena unterschiedliche Stranddisziplinen wie Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton vor. Sowohl erfahrene Athleten als auch Anfänger erhalten kostenloses Material und umfassende Beratung von Fachkräften. Darüber hinaus lädt ein eigens errichteter Boxring zum Schnuppertraining ein. Ergänzend werden Aikido-Demonstrationen und rhythmische Sportgymnastikvorführungen durchgeführt. Diese Präsentationen fördern Beweglichkeit, Balance und Koordination unter freiem Himmel und wecken Begeisterung für sportliche Aktivitäten am Strand. Die Veranstaltungen steigern Teamgeist und persönliche Fitness.
Samstag musikalische Vielfalt mit Anica, Leo und Strandfunk live
Am Samstagnachmittag präsentiert Musicaldarstellerin Anica auf der Stadtwerke-Bühne ihre stimmlichen Qualitäten, während Multiinstrumentalist Leo mit unterschiedlichsten Klangfarben für musikalische Abwechslung sorgt. Parallel dazu begeistert die Band Strandfunk mit eingängigen Melodien und sommerlichem Flair. Nach Einbruch der Dunkelheit treten Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel auf, um die Stimmung auf eine stimmungsvolle Open-Air-Party anzuheben. Am Sonntag schließen neun Chöre beim NDR-Chorcontest das Wochenende mit einem klangvollen, feierlichen Abschluss ab.
Abenteuerspielplatz im Stromzwerge-Kinderland mit Trampolinen Wasserspielen Hüpfburg Riesenrutsche betreut

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Das Stromzwerge-Kinderland bietet Kindern und Jugendlichen einen umfangreichen Abenteuerspielplatz, der Trampoline, interaktive Wasserspiele, eine stabile Hüpfburg und eine neue, sichere Riesenrutsche umfasst. Darüber hinaus ermöglichen kreative Workshops vielfältige Bastel-, Mal- und Töpferangebote, während die traditionelle Neptuntaufe am Sonntag mit musikalischer Untermalung zur aktiven Teilnahme einlädt. Betreutes Spielen und Beaufsichtigung garantieren altersgerechten Spaß und geben Eltern die Sicherheit, ihre Kinder optimal versorgt zu wissen. pädagogisch begleitet und professionell organisiert, dauerhaft stressfrei.
Mit Hauspost-Fähre zur Insel Kaninchenwerder: Sport, Natur und Genuss
Eine bequeme Überfahrt mit der hauseigenen Postfähre bringt Interessierte zur Insel Kaninchenwerder, wo am Ufer Yogaeinheiten unter fachkundiger Anleitung angeboten werden. Darüber hinaus wartet eine Bogenschießstrecke mit Leihbögen und Zielscheiben. Schnupper-Angeln ermöglicht einen unvergesslichen Einstieg in die Fischerei. Naturkundliche Führungen erklären anschaulich die lokale Pflanzen- und Tierwelt. Frisch gebackenes Inselbrot rundet das kulinarische Angebot ab und lädt zur entspannten Pause abseits des Strandes ein und erleben die Ruhe der Umgebung.
Mit SAS Ballonkran in schwindelerregende Höhen über Strandfest schweben

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Mit dem SAS Ballonkran haben Besucher die Möglichkeit, sich in sicheren, geschützten Panoramakörben in eine Höhe von mehreren Dutzend Metern heben zu lassen. Während des langsamen Aufstiegs eröffnet sich ein weiter Blick über den goldenen Zippendorfer Strand, die lebhaft genutzte Energie-Arena und das vielfältige Programm des kostenfreien Stadtwerke-Strandfests. Die Fahrt dauert rund zehn Minuten, bevor der Ballon sanft wieder zur Bodenstation gelenkt wird. Angst- und wetterfeste Ausrüstung wird dabei bereitgestellt.
Das von den Stadtwerken Schwerin organisierte Strandfest am Zippendorfer Strand bietet kostenlose Sportangebote, musikalische Darbietungen und familienfreundliche Attraktionen unter freiem Himmel. In der Energie-Arena können Besucher Beachsoccer, Beachhandball sowie Beachbadminton ausprobieren und sowohl von regionalen Vereinen als auch von Profis wertvolle Tipps erhalten. Auf der Insel Kaninchenwerder stehen Yoga und Bootsfahrten bereit, während der SAS Ballonkran einen Panoramablick ermöglicht und so das Angebot sinnvoll ergänzt. Für Groß und Klein.