Zusteller sparen Zeit und Wege dank schnellen effizienten Mauerdurchwurf-Systemen

0

Die KNOBLOCH Mauerdurchwurfanlage gewährleistet einen ununterbrochenen Postfluss ohne Klingeln und gewährleistet höchsten Schutz. Die vordere Einwurfklappe hält Regen und Schnee ab, während die innenliegende Entnahmetür unbefugten Zugriff wirkungsvoll verhindert. Durch thermische Trennung der Module wird die Gebäudeisolierung nicht beeinträchtigt. Speziell für Mauerstärken ab 20 Zentimetern gefertigte, passgenaue Lösungen bieten eine nahtlose Integration in das Mauerwerk und garantieren langlebige Funktion und einfache Wartung. Montage dauert wenige Stunden, Integration in jedes Design.

Durch Außeneinwurf und Innentür erfolgt Postübergabe regenfest ohne Anwesenheitspflicht

Postsendungen werden von Zustellern einfach durch die außen verbaute Einwurfklappe in den Wandbriefkasten befördert. Auf der Rückseite sorgt eine innenliegende Entnahmetür im Hausflur, der Garage oder im geschützten Außenbereich für sicheren Zugriff. Empfänger benötigen kein Klingelsignal, müssen nicht vor der Tür warten und genießen wetterunabhängige Bequemlichkeit. Der geschlossene Aufbau hält Sendungen trocken, verhindert unbefugtes Entnehmen und gewährleistet optimale Zustellabläufe. Dank einfacher Montage lässt sich das System flexibel an verschiedenen Einbaustellen realisieren.

Zusteller sparen Zeit durch direkte Einwurfklappe ohne unnötige Klingelunterbrechung

Der Einbau einer Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage kombiniert modernen Komfort mit funktionaler Sicherheit: Zusteller werfen Postsendungen durch eine wetterfeste Außenklappe direkt ins Innere, wodurch der Bewohner Spaziergänge in Garten oder Hof erübrigt. Im Flur oder in der Garage wird die Post trocken und geschützt über eine abschließbare Entnahmetür aufgenommen. Dieses Verfahren optimiert den Zustellprozess, spart Lieferpersonal Zeit und minimiert Unterbrechungen im Alltag bei Wind, Regen, Schnee. Dadurch steigert sie zudem erheblich die Zuverlässigkeit.

Trockene Briefe und Kataloge dank geschützter Innenentnahmeklappe ohne Zusatzschutz

Die rückseitige Klappe im Innenraum schützt Ihre Sendungen vor Diebstahl und Vandalismus, indem sie nur von innen zugänglich ist. Dank einer dichten Abschlussmechanik bleibt die Post zuverlässig trocken, selbst bei starkem Regen oder Schneefall. Dadurch entfällt der Einsatz von zusätzlichen Abdeckungen. Die Eigenschaften dieser Konstruktion sorgen dafür, dass Briefe, Zeitungen und Prospekte in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen und Sie stets einen ordentlichen Posteingang genießen. Wartungsarbeiten sind minimal und schnell erledigt.

Gedämmte Wände profitieren von thermisch getrennten Modulen ohne Wärmebrückenbildung

Mindestens 20 Zentimeter Mauerstärke sind notwendig, um eine feste Verankerung der Einwurfanlage zu gewährleisten und mögliche Bewegungen zu vermeiden. In Kombination mit einer Wärmedämmung werden thermisch getrennte Einsätze integriert, die den Transfer von Wärme zwischen Innen- und Außenbereich verhindern und somit den U-Wert der Fassade nicht beeinträchtigen. KNOBLOCH bietet hierzu modulare Lösungen an, die individuell zugeschnitten werden und sich optisch sowie technisch nahtlos in jede Gebäudehülle einpassen lassen und dauerhaft.

Sichtbarkeit, Schutz und Raumplanung für Postentnahme und Erweiterungen beachten

Definieren Sie einen unauffälligen, aber gut sichtbaren Einbauplatz für den Briefkasten in der Außenwand, der sich harmonisch in das Gesamtdesign einfügt, ohne optisch zu vordergründig zu sein. Im Innenbereich sollten Sie genügend Bewegungsfreiheit um die Entnahmetür planen, damit selbst großvolumige Sendungen oder mehrere Einkaufstaschen komfortabel herausgenommen werden können. Beziehen Sie bereits zu Beginn Überlegungen zu Erweiterungen wie Paketfächern oder Türsprechanlage in Ihre Planung mit ein. Planen Sie Kabelwege und Dämmung.

Keine Mauerdurchwurf möglich? Freistehende Anlagen bieten barrierefreien Postzugang innen

Bei fehlender Wandöffnung bieten freistehende Briefkastenanlagen unabhängig von Gebäudeöffnungen flexible Lösungen. Sie erlauben eine individuelle Platzierung auf Hof oder Eingangsbereich und könnten um Entnahmepanels mit rückwärtiger Klappe ergänzt werden. So gelangt die Post direkt ins Innere, ohne dass ein Zusteller klingeln muss. Zusätzlich lassen sich Klingeltaster, Video- und Sprechanlagen oder elektronische Zutrittsmodule einbinden. Dank robuster Rahmenkonstruktion und wetterfester Materialien entsteht ein wartungsarmer, sicherer und komfortabler Empfangspunkt mit einfacher modularer Erweiterbarkeit.

KNOBLOCH Briefkästen: 150 Jahre deutsche Handwerkskunst und nachhaltige Qualität

KNOBLOCH repräsentiert als traditionsreicher Hersteller deutsche Handwerkskunst und industrielle Fertigungskompetenz. Seit 150 Jahren kombiniert das Unternehmen handverlesene Materialien mit modernsten Produktionsverfahren, um Wetter- und Diebstahlschutz zu vereinen. In Sachsen produzierte Briefkastenanlagen zeichnen sich durch modulare Baukästen aus, die individuelle Einbauoptionen und Oberflächenvarianten erlauben. Strenge Toleranzraktionen und automatisierte Endkontrollen sichern gleichbleibende Qualität. Das daraus resultierende Produktportfolio liefert langlebige, wartungsarme und ästhetische Lösungen auf hohem Niveau. mit zertifizierter Umweltfreundlichkeit und herausragender Stabilität.

Thermisch getrennte Module verhindern Wärmebrücken und sichern energieeffiziente Wohnräume

Mit der Mauerdurchwurf-Baugruppe von KNOBLOCH profitieren Hausbewohner von grandiosem Komfort und zeitgemäßem Design. Das schlanke, klare Gehäuse harmoniert mit hochwertigen Fassaden, während die separaten Ein- und Auswurfklappen den Postverkehr optimieren. Innen wird durch thermisch getrennte Einsätze Wärmebrücken vermieden, außen bleibt alles unversehrt. Der Postbote spart Wege und Klingelstopps, Bewohner genießen flexiblen Zugang und vollständige Bewegungsfreiheit im Hausflur. Wartung und Reinigung gelingen ohne Werkzeug. Optionale Paketboxen und Video-Sprechanlagen lassen sich integrieren.

Lassen Sie eine Antwort hier